Durch Doppelstärke auf Meisterschaftskurs


Wörishofens Horst Müller gewann gegen den Verfolger SG Dösingen alle seine Spiele. Foto: Michael Lindemann

2. Bezirksliga Süd, Männer  Es war ein absolutes Spitzenspiel zwischen der SG Dösingen und den Tischtennisfreunden Bad Wörishofen, das fast vier Stunden dauerte und das am Ende die Kneippstädter mit 9:7 gewannen und so ihren 16. Sieg in Folge landeten. Ausschlaggebend für den knappen Erfolg waren am Ende die Doppel, denn hier gewann das TTF-Spitzendoppel Eschenlohr/Deeg beide Matches gegen Hartl/J. Weiß und gegen St. Weiß/Kees; gegen Letztere siegten auch Grund/Müller. Nur Gerhardinger/Kees kassierten hier eine Niederlage gegen Lautenbacher/von Heckel.

Bei den zwölf Einzelspielen stand es nämlich 6:6. In den Spitzenspielen gewannen sowohl Xaver Eschenlohr und Karl Deeg gegen Thomas Hartl, unterlagen aber dem groß aufspielenden Stephan Weiß.
In der Mitte lief zwischen Horst Müller und Andreas Kees das "heißeste Match" des Tages ab, denn im fünften Satz musste Müller erst drei Matchbälle abwehren, um noch mit 14:12 zu gewinnen. Danach gewann er auch sein Zweitspiel gegen Dieter Lautenbacher mit 3:1. Nicht so gut lief es bei Rudolf Grund, der beide Einzel verlor.
Das beste Spiel fand am hinteren Paarkreuz zwischen Hermann Kees und Jürgen Weiß statt und Kees siegte hier nach einem tollen Match mit 3:2. Die beflügelte ihn so sehr, dass er anschließend Martin von Heckel glatt das Nachsehen gab. Nicht so gut lief es diesmal bei Dieter Gerhardinger, der überraschenderweise leer ausging. Die Wörishofer weisen als Tabellenführer 32:0 Punkte auf und sind somit auf Meisterschaftskurs. Zweiter ist die SG Dösingen mit 26:4 Punkten.

3. Bezirksliga Süd/Ost, Männer  Die TTF Bad Wörishofen II musste beim TV Waal III antreten und unterlag dem sehr ausgeglichenen Team mit 4:9. In den Doppelbegegnungen konnten lediglich Beierl/Wolf gegen Stefan Mödritzer/Wolfgang Klausner mit 3:0 gewinnen. Die drei Einzelsiege wurden in den Spitzenbegegnungen errungen. Alois Beierl war hier überragend und besiegte sowohl Marc Justra als auch Stefan Mödritzer; gegen Letzteren gewann auch Lukas Wolf. Siegchancen hatte ansonsten nur noch Manuel Müller gegen Sebastian Kutz, unterlag aber im fünften Satz mit 10:12. (er)