Dieses Quartett der Tischtennisfreunde Bad Wörishofen nahm bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften der Senioren teil, v.l. Dieter Gerhardinger, Gerhard Lucke, Xaver Eschenlohr und Beppo Trautmann. Gerhardinger und Eschenlohr qualifizierten sich hier für die Deutschen Meisterschaften in Neuenstadt am Kocher. Foto: Ludwig Schuster
Bad Wörishofen/Ochsenfurt Im unterfränkischen Ochsenfurt fanden wiederum die Bayerischen Senioren-Einzelmeisterschaften für Männer und Frauen von 40 bis 80 Jahren statt. Fast 300 Teilnehmer waren am Start, diese hatten sich zuvor über ihre Bezirke hierfür qualifiziert. Von den Tischtennisfreunden Bad Wörishofen waren bei den Herren 60 Xaver Eschenlohr und Beppo Trautmann, bei den Herren 65 Gerhard Lucke und bei den Herren 70 Dieter Gerhardinger dabei. Für die 38. Deutschen Meisterschaften, die vom 29. April bis 1. Mai in Neuenstadt am Kocher statt finden, konnten sich Xaver Eschenlohr und Dieter Gerhardinger qualifizieren.
Herren 60 Aus den acht Vorrundengruppen schafften jeweils die beiden Gruppenersten den Einzug in die Endrunde, wo es im Ko-System weiter ging. Beppo Trautmann unterlag hier gegen Konrad Pirzer (TuS Dachelhofen) und gegen Werner Quaschigroch (TV Ebersdorf) mit 0:3 sowie gegen Ulrich Neeb (SV Ramsthal) knapp mit 2:3 und schied damit aus. Ungeschlagen dagegen blieb in seiner Gruppe Xaver Eschenlohr. Er besiegte Siegfried Bott (SV Hörstein) und Sten Kucera (TSV Feucht) jeweils mit 3:0 und danach Günter Fuhrmann (TTC Tiefenlauter) mit 3:2. Im Hauptfeld bezwang Eschenlohr mit 3:0 Siegfried Reinholtz (TuS Bad Aibling). Allerdings scheiterte der Wörishofer im Viertelfinale mit 1:3 (10:12, 14:12, 9:11, 5:11) an Friedrich Tomaschko (TSV Teuschnitz). Dennoch aber hatte sich Eschenlohr für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Im Senioren 60 Doppel traten Trautmann/Eschenlohr zusammen an und scheiterten in der 1. Runde knapp mit 2:3 gegen Dietl/Neeb (ASV Biburg/SV Ramsthal). Besser lief es im Senioren 60 Mixed; hier war die Kombination Angela Hoffmann/Xaver Eschenlohr (SV Tennenlohe/TTF Bad Wörishofen) an Nr. zwei gesetzt. Zunächst hatten sie ein Freilos. Danach besiegten sie Gürtler/Pirzer (TSV Neutraubling/TuS Dachelhofen mit 3:1 und in einem engen Match Paetzold/Gottinger (SpVgg Greuther Fürth/TV Fürth) mit 3:2. Somit trafen Hoffmann/Eschenlohr im Finale auf die favorisierten Rubin/Kürschner (TTC Neunkirchen am Brand/TTC Tiefenlauter) und gaben sich in einem beherzten Spiel erst mit 2:3 (11:7, 8:11, 11:7, 7:11, 2:11) geschlagen.
Herren 65 Gerhard Lucke unterlag in den Gruppenspielen gegen Wolfgang Geist (TV Marktheidenfeld) mit 2:3 und gegen Gerald Ziegler (TV Füth) mit 0:3. Gegen Ludwig Portner (DJK SV Fürth) landete er zwar einen 3:0 Sieg, doch der reichte nicht zum Einzug in die Endrunde.
Im Senioren 65 Doppel bildete Gerhard Lucke mit Peter Kragl vom TSV Herbertshofen ein Team, sie bezwangen Lindner/Weidner (TV Ebersdorf/SG Neuses) in einem ausgeglichenen Spiel mit 3:2 (11:7, 7:11, 8:11, 11:7, 11:9). Im Viertelfinale kam dann allerdings mit 0:3 das Aus durch Wolf/Leib (TSV Schwabhausen/TSV Moorenweis).
Herren 70 Dieter Gerhardinger musste in der Gruppenphase nur zwei Spiele bestreiten und landete jeweils 3:0 Siege gegen Ludwig Haslbeck (DJK SV Leiblfing) und gegen Walter Keimig (TSV Großheubach). Im Hauptfeld traf Gerhardinger auf Gerhard Witt (TSV Dachau), der im Laufe des Spiels ganz schön mitmischte und der Wörishofer ihn dennoch mit 3:2 (11:9, 11:3, 10:12, 10:112, 11:6) bezwingen konnte. Auch gegen Alexander Braidt (TSV München-Ost) musste Gerhardinger schwer kämpfen, um mit 3:1 ins Halbfinale einzuziehen. Hier traf Gerhardinger auf Reinhold Fella (TG Veitshöchheim). Es war ein tolles Spiel auf Augenhöhe und am Ende siegte Fella mit 3:2 (11:9, 11:5, 9:11, 11:13, 11:5) und zog damit ins Finale ein und wurde mit einem 3:2 Sieg gegen Norbert Krenz (1. FC Hösbach) auch Bayerischer Meister. Dieter Gerhardinger war mit seinem dritten Platz dennoch zufrieden und schaffte die Quali für die Deutsche.
Im Senioren 70 Doppel bekam Dieter Gerhardinger den Burgauer Eser zugelost, doch gegen Rudolf/Ebner (TSV Neuötting) unterlagen sie mit 0:3. (er)