Bad Wörishofen l erl Zwei Spiele, zwei Niederlagen standen für die Landesliga-Spieler der TTF Bad Wörishofen zu Buche.
Beim Tabellenführer in Schwabhausen bei Dachau waren die drei Eingangsdoppel umkämpft, besonders dies von Grund/Beierl gegen Kramer/Becker, das im fünften Satz mit 11:9 für die Gastgeber endete. In den folgenden Spitzenbegegnungen hielt Karl Deeg gegen Tobias Stursberg das Match bis zum Schluss offen, um dann im fünften Satz mit 8:11 zu unterliegen. Dieter Gerhardinger war gegen Armin David ohne Chance.
Die Mitte mit Rudi Grund und dem kränkelnden Hermann Kees hielt gut mit, konnte dennoch die Niederlagen nicht abwenden. Die besten Chancen, wenigstens den Ehrenpunkt zu ergattern, hatte Xaver Eschenlohr, der im fünften Satz einige Matchbälle hatte. Er verlor dennoch mit 14:16 gegen Bernhard Becker. Da auch Alois Beierl in vier Sätzen an Lubos Penkava scheiterte, stand die 0:9-Niederlage fest.
Im Heimspiel gegen den SV Weißblau Allianz München II mussten die Kneippstädter auf den erkrankten Hermann Kees verzichten. Der Ausfall der Nummer drei schwächte das Team ungemein. Da auch die etatmäßige Nummer vier, Horst Müller, nach seiner Kreuzbandoperation noch nicht zur Verfügung steht, rückten die ansonsten am hinteren Paarkreuz spielenden Rudi Grund und Alois Beierl in die Mitte auf. Die Wörishofer starteten in den Doppeln furios und gingen durch die Erfolge von Deeg/Grund und Beierl/Eschenlohr mit 2:1 in Führung.
An der Spitze haderte Karl Deeg mit seinem Spiel gegen Stefan Brost und kassierte eine Niederlage. Dagegen bot Dieter Gerhardinger gegen Roman Zwolinski ein tolles Spiel, doch im fünften Satz unterlag er unglücklich mit 9:11. Besser machten sie es in ihren Zweitspielen. Karl Deeg drehte einen 0:2-Satzrückstand gegen Roman Zwolinski zum 3:2-Sieg. Dieter Gerhardinger brachte mit seiner Abwehr Stefan Brost schier zur Verzweiflung und siegte verdientermaßen mit 3:1. Da die in die Mitte aufgerückten Rudi Grund und Alois Beierl nicht zu ihrer Bestform auflaufen konnten, brachten sie keinen Sieg zustande. Am hinteren Paarkreuz unterlag Xaver Eschenlohr knapp gegen den hart schießenden Manfred Kinner, und Debütant Andreas Fischer konnte trotz gefälligem Spiel die Niederlage gegen Manuel Pietsch nicht abwenden. Nach drei Stunden hieß es 4:9. (er)
Die Warmisrieder Herren feierten im Unterallgäuer Derby gegen die ersatzgeschwächte zweite Mannschaft der TTF Bad Wörishofen einen 9:2-Kantersieg. In den Doppeln verloren lediglich Thomas Binder und Helmut Roiser gegen das Kneippstädter Spitzendoppel Lukas Wolf und Beppo Trautmann knapp im Entscheidungssatz. Danach musste einzig Helmut Roiser sein Spiel gegen Lukas Wolf nach hartem Kampf abgeben. Eine gute Figur machten im Spielverlauf die zwei Jüngsten im Team: Christian Faulstich und Stefan Linder gewannen ihre Spiele dank intelligenter Spielweise. (mov)